Häufig gestellte Fragen (frequently asked questions):
Die Idee ist ganz einfach: man muss nicht ein eigenes Auto besitzen, wenn man nur gelegentlich eines fahren muss. Mehrere Personen teilen sich ein Fahrzeug und damit auch die Kosten.
Für alle, die nicht täglich ein Auto brauchen und nicht mehr als ca. ca. 10000 km pro Jahr fahren ist es kostengünstiger, Carsharing zu nutzen als ein eigenes Auto zu besitzen.
Sie reservieren sich das Auto bequem per Internet, App oder telefonisch über unsere Servicezentrale (24 Stunden erreichbar) und geben an, von und bis wann sie welches Auto nutzen möchten.
Die Treibstoffkosten sind in den Zeit- und km-Gebühren enthalten. Es muss auch nicht nach jeder Fahrt getankt werden. Der Tank soll bei Rückgabe der Fahrzeuge aber mindestens 1/4 voll sein: wenn diese Grenze unterschritten wird, bitte volltanken. Zum Bezahlen liegt im Fahrzeug eine Tankkarte. Sollte es in Ausnahmefällen nötig sein, statt mit der Karte selber zu bezahlten, bitte die Tankrechnung einreichen, dann werden die Kosten erstattet.
Ja, über das Internet, die App oder die Buchungszentrale können Sie in fast jeder größeren Stadt in Deutschland und sogar in einigen Nachbarländern Fahrzeuge buchen.
Es gibt statistisch relativ selten die Situation, dass das Auto belegt ist. Sie können dann aber auch auf ein anderes Fahrzeug ausweichen.
Je nach Ausstattung der Station und Fahrzeuge öffnen Sie die Wagen entweder ganz einfach mit Ihrer Kundenkarte, oder Sie finden den Fahrzeugschlüssel in einem kleinen Tresor in der Nähe des Fahrzeugs.
Sollte das Auto nicht gebucht sein, können sie die Nutzungsdauer verlängern.
Das Auto ist vollkaskoversichert. Die Selbstbeteiligung entnehmen sie bitte der Tarifübersicht.
Sie erhalten im Folgemonat eine Rechnung mit einer Aufstellung Ihrer Fahrten und zahlen ganz bequem per Lastschrift.
Die Fahrzeuge stehen an festen Stationen. Die Stationen und Fahrzeige finden Sie auf der Seite Standorte und Fahrzeuge.